"Schach wird mit dem Geist und nicht mit den Händen gespielt." |
![]() |
Automatisch generiert aus der offiziellen DWZ-Datenbank des Deutschen Schachbundes e.V.
Bei Ausfall der offiziellen DWZ-Seite gibt's die Rangliste
mit den zuletzt bekannten Wertzahlen auch hier:
ESV-Rangliste
62. Schachvergleich mit dem SC Reichenbach |
30.05.22 |
Veröffentlicht von Torsten
An einem kühlen Donnerstag im Herbst 1981 wurde mit den Worten: "Man könnte doch mal ..." oder "Sollten wir nicht ..." eine Idee geboren, die das Vereinsleben der beiden Schachvereine nun schon 40 Jahre prägt. Im Jahr 1982 wurde der erste Schachvergleich dann tatsächlich ausgetragen. Bis zum Jahr 2007 fanden die sportlichen Vergleiche zweimal im Jahr statt. Seit dem 50. Schachvergleich, 2008 in Schöneck, wurde das Treffen mit verlängerten Wochenenden und erweiterten Rahmenprogrammen einmal im Jahr begangen. Gera und Reichenbach wechselten sich in der Organisation ab und setzten mit tollen Ideen und attraktiven Austragungsorten immer wieder neue Maßstäbe. Bis zum Jahr 2019 konnte diese Regelmäßigkeit aufrecht erhalten werden, dann bremste uns die Corona-Pandemie zweimal aus. Die bereits mühevoll durch Reichenbach vorbereiteten Treffen in den Jahren 2020 und 2021 mussten jeweils kurzfristig abgesagt werden. Doch mutig wurde erneut Anlauf genommen und die Begegnung für 2022 langfristig vorbereitet. Das lange Warten hat sich auf jeden Fall gelohnt, denn das diesjährige Schachtreffen war wieder ein voller Erfolg.
Weniger erfolgreich waren wir Geraer in diesem Jahr bei den sportlichen Einzeletappen. Den Schachvergleich entschieden die Reichenbacher zu ihren Gunsten:
SC Reichenbach | DWZ | - | ESV Gera | DWZ | 3½ - 2½ | |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | Götz,Andreas | 2048 | - | Hilbig,Dieter | 1889 | 1 - 0 |
2 | Adler,Haymo | 1935 | - | Kirschner,Torsten | 1777 | 0 - 1 |
3 | Hochmuth,Frank | 1670 | - | Krüger,Mario | 1545 | 1 - 0 |
4 | Frenzel,Klaus | 1671 | - | Steckmann,Stephan | 1338 | ½ - ½ |
5 | Phenn,Colette | 1589 | - | Kommant,Steve | 1315 | 1 - 0 |
6 | Röse,Klaus-Dieter | 1536 | - | Steckmann,Kerstin | 1517 | 0 - 1 |
Auch beim Bowling konnten die Gastgeber ihren Heimvorteil erfolgreich umsetzen.
Wer bei der dritten Teil-Etappe, dem Wandern, die Nase vorn hatte, wird ein ewiges Geheimnis bleiben.
« Information zum Ausfall der DWZ-Datenbank des DSB | » Zurück zur Übersicht « | ESV präsentierte sich zur Radrundfahrt der Frauen » |
01-Artikelsystem © 2006-2025 by 01-Scripts.de
[Quelle: Kurt Richter, "Kurzgeschichten um Schachfiguren"]